Über uns

Foto @Mathias Bothor

Hubertus Siegert, Gründer, Produzent und Regisseur

In den 1990er Jahren begann er seine Filmkarriere – nachdem er zuvor Geschichte, Kunstgeschichte und Theaterwissenschaften studiert und als Diplom-Landschaftsarchitekt  gearbeitet hatte. Er betätigte sich in verschiedenen Bereichen der Filmproduktion aus – u. a. als Produktionsleiter, Sounddesigner und Schnittassistent (z.B. “Der Trinker”, 1995).
Autodidaktisch entstanden mehrere Kurzfilme. Nach ersten Erfolgen – Grand Prix Video Danse Paris 1994 und Locarno 1996 – gründet er 1996 die Produktionsfirma S.U.M.O. Film.
Zwischen 1996 und 2000 entstand mit der Langzeitbeobachtung BERLIN BABYLON – noch auf 35mm gedreht – der erste S.U.M.O.-Kinodokumentarfilm. Der Film eröffnete die Sektion Panorama der Berlinale 2001.
2004 dokumentiert Hubertus Siegert in dem Kinofilm KLASSENLEBEN ein halbes Jahr lang eine ungewöhnliche Grundschulklasse. 2010 bis 2015 bringt er für den Kinofilm BEYOND PUNISHMENT in verschiedenen Ländern Mörder und die Hinterbliebenen ihrer Opfer in Austausch miteinander. Der Film erhält zahlreiche Preise und Nominierungen.
2016 produziert er mit dem jungen Regisseur Götz Schauder einen ersten Kinofilm ohne selber Regie zu führen: Conduct! Jede Bewegung zählt. 2017 startet Siegert – begleitet durch eine aufwendige, speziell entwickelten Cinema-on-Demand-Kampagne – seinen Film DIE KINDER DER UTOPIE, die Fortsetzung von KLASSENLEBEN, an nur einem einzigen Abend vor 20.000 Zuschauern in 170 deutschen Kinos.

Ab 2007 engagiert Siegert sich in der neu gegründeten Deutschen Filmakademie für die Sektion Dokumentarfilm und war von 2009 bis 2017 Vorstandsmitglied. 2017-22 ist er in die Filmförderungs-Jury Dokumentarfilm der BKM berufen.

2021 bis 2022 produzierte Hubertus Siegert mit seiner Produktionsfirma Spicefilm einen Dokumentarfilm über die AfD: EINE DEUTSCHE PARTEI. Der Film ist das unbequeme Dokument einer historischen Bestandsaufnahme. Eine Reise zu Menschen an der Grenze der Demokratie. Regie führte Simon Brückner. 

S.U.M.O. Team

Foto @Gregor Teggatz

Lilli Berger
Producerin

S.U.M.O. Crew

Seit mehr 20 Jahren steht S.U.M.O. Film für innovative und hochwertige Dokumentarfilme – und arbeitet u.a. mit folgenden Kreativen zusammen: Peter Przygodda, Anne Fabini, Heike Parplies, Bernd Euscher, Dirk Grau, Andreas Wondraschke, Thomas Plenert, Marcus Winterbauer, Ralf K. Dobrick, Thomas Eirich-Schneider, Tilman Büttner, Frank Marten Pfeiffer, Jenny Lou Ziegel, Simon Brückner, Josephine Links, Thomas Krinzinger, André Zacher, Sebastian Winkels, Gesa Marten, Thomas Mehlhorn.