Dirigenten: Jede Bewegung zählt!
INHALT
Fünf junge DirigentInnen aus verschiedenen Ländern, die ein großes Ziel vereint und gleichzeitig zu Konkurrenten macht: Beim Internationalen Sir Georg Solti Dirigentenwettbewerb den Sieg zu erringen. Dabei arbeiten sie mit Frankfurts besten Orchestern und werden von einer einer hochkarätigen Jury beurteilt. Wer hier nach drei spannungsreichen Ausscheidungsrunden das Finale in der Alten Oper gewinnt, dem steht das Tor zu einer internationalen Karriere weit offen. Der Film wird aus der Perspektive der Nachwuchsdirigenten erzählt, zeigt ihr Streben nach künstlerischer Anerkennung und kommt dabei dem Geheimnis des Dirigats mit einzigartiger Intensität näher. Ein Film, der seinen Blick auf das Zusammenspiel zwischen Dirigent und Orchester konzentriert – und dieses Verhältnis auf ganz neue Weise erhellt.
PRODUKTION
Götz Schauder, Regisseur des Filmes CONDUCT! EVERY MOVE COUNTS!, arbeitete für den S.U.M.O.-Film BEYOND PUNISHMENT als Rechercheur und Regieassistent. Parallel drehte er aus eigener Initiative das Material über den Dirigentenwettbewerb. Schauders Material überzeugte Hubertus Siegert, der sich schließlich entschied, den entstehenden Film zu produzieren und dramaturgisch zu unterstützen.
„In allen S.U.M.O.-Filmen spielt Musik – oder deren bewusste Abwesenheit – eine wichtige Rolle. Deshalb passt CONDUCT sehr gut in unser Film-Repertoire.“ (Hubertus Siegert, Produzent)
Watch the movie:
➼ iTunes
➼ Amazon
„Ein Dirigent muss eine Persönlichkeit sein, muss eine persönliche Ausstrahlung haben. Nur so kann er das was er empfindet auf das Orchester übertragen.“
Karl Rarichs, Gründer des Dirigentenwettbewerbs Sir Georg Solti
„Das ist, was mich fasziniert: Wenn ein Dirigent einen unglaublich zarten Duft erzeugen kann, den man meint zu riechen, obwohl es natürlich rein in der Einbildung ist. Das sind atmosphärische Dinge, die ein ganz guter Dirigent erzeugen kann. Und das ist ganz entfernt von dem reinen 1,2,3,4-Schlagen.“
Ludwig Hampe, Vorspieler der Bratschen im Frankfurter Opern- und Museumsorchester
REAKTIONEN AUF DEN FILM
„Dank genauer Beobachtungen mit der Kamera und ungeschönter Kommentare durch die Musiker dokumentiert „Dirigenten – Jede Bewegung zählt!“ das Wechselspiel von Dirigent und Orchester mit großer Authentizität. Dabei entfaltet sich ein vielschichtiges Drama um Konkurrenz und Freundschaft, Talent und Reife, Erfolge und Niederlagen.“
MUSIK HEUTE
„Spannende Einblicke in die Welt der Alphaweibchen und – männchen mit dem Taktstock in der Hand und ein wenig auch in die Absurdität von Wettbewerben…empfehlenswert!“
Deutschlandfunk „Corso“
„Götz Schauder … macht sichtbar, wie unterschiedlich sie dieselben Noten dirigieren, formen, vermitteln. Und was für ein brutales Metier sie sich ausgesucht haben. Schließlich darf am Ende nur einer den Takt angeben.“
Süddeutsche Zeitung
„Dem Regisseur ist mit „Dirigenten Jede Bewegung zählt!“ ein ganz außergewöhnlicher Film gelungen. Kann er doch jemandem, der sich schon lange für klassische Musik interessiert, ebenso reizvoll erscheinen wie demjenigen, der noch nichts mit ihr verbindet. Sehenswert Frankfurter Neue Presse
„Fesselnder, psychologisch feingestimmter Dokumentarfilm über eine Frau und vier Männer, die an einem großen Dirigentenwettbewerb teilnehmen. Nach diesem feinfühligen Film hat man auch als musikalischer Laie mehr als nur eine Ahnung, wie sich das anfühlen mag.“
Filmstarts
„Der Film vermittelt eine plastische Anschauung von der höchst komplexen Kommunikation, die sich in und durch Orchestermusik vollzieht. Und die wir, wenn sie uns ergreift, verstehen, ohne sie in Begriffe fassen zu müssen.
Jury der Evangelischen Filmarbeit
„Das Spannende an dieser Dokumentation ist nicht der steinige Weg bis zum Wettbewerbsgewinn – sondern was hier menschlich passiert. Und wie man damit umgeht.“
BR Klassik
„Götz Schauders empathische filmische Beobachtung ist dabei den Musikern, der Jury und dem Geheimnis des Dirigierens so nahe wie kaum ein Film zuvor.“
arte
CREDITS
Deutschland 2016, 84 min © S.U.M.O. Film
28 January 2016 (Germany)
Regie: Götz Schauder
Produktion: Hubertus Siegert
Editing: Dirk Grau, Götz Schauder, Andreas Wodraschke
Cast: Alondra de la Parra, Shizuo Kuwahara, Andreas Hotz, Aziz Shokhakimov, James Lowe (II)
World Sales: Film Movement
Verleih: mindjazz pictures
WEITERFÜHRENDE LINKS
➼ Website zum Film
➼ Deutschlandfunk Kultur: „Dirigenten – jede Bewegung zählt – Das Geheimnis des Dirigierens“